Ein strahlendes Lächeln für Ihre Hände und Füße

Therapie von Nagelpilz & Warzen

Die Lasertherapie hat sich als effektive Methode zur Behandlung von Nagelpilz und Warzen etabliert insbesondere dann, wenn eine medikamentöse Therapie nicht möglich oder nicht wirksam ist. Bei der Behandlung von Nagelpilz wird der Laserstrahl gezielt auf die infizierten Nägel gerichtet. Das hochenergetische Licht durchdringt die Nageloberfläche und erreicht die Pilzsporen, die dadurch abgetötet werden. Diese Methode ist schmerzarm und erfordert in der Regel keine langen Ausfallzeiten, sodass Patienten schnell zu ihrem Alltag zurückkehren können. Für die Entfernung von Warzen wird eine ähnliche Technik eingesetzt. Der Laser zerstört gezielt das betroffene Gewebe, ohne die umgebende Haut zu schädigen. Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen kommen, die schnell abklingen.

BEHANDLUNG VON NAGELPILZ & WARZEN

1. Vorteile der Lasertherapie
Die Laserbehandlung bietet mehrere Vorteile bei der Therapie von Nagelpilz und Warzen:

  • Gezielte Behandlung: Der Laser ermöglicht eine präzise Abtötung der Pilzsporen oder der Virusinfektionen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

  • Minimale Nebenwirkungen: Im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungsansätzen sind die Nebenwirkungen bei der Lasertherapie gering, und viele Patienten empfinden die Behandlung als schmerzfrei.

  • Schnelle Ergebnisse: Viele Patienten sehen bereits nach wenigen Sitzungen Verbesserungen, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt wird.

2. Kostenstruktur
Die Kosten für die Behandlung von Nagelpilz und Warzen mit Laser variieren je nach Anzahl und Ausmaß der betroffenen Stellen. Wir bieten eine transparente Preisgestaltung und klären Sie gerne über alle anfallenden Kosten während Ihres individuellen Beratungsgesprächs auf.

3. Individuelle Beratung und Behandlungsplanung
Eine gründliche Beratung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. Gemeinsam werden wir Ihre spezifischen Hautprobleme analysieren, Ihre Erwartungen besprechen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan entwickeln, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

*Alle Preise sind Richtwerte. Die konkreten Behandlungsleistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet. Die Behandlungskosten sind dabei von der individuellen Behandlung, sowie dem damit verbundenen Aufwand und der Schwierigkeit abhängig. Preise für Privatpatienten können abweichen.